Körperbewusstsein ·Persönlichkeitsentwicklung · Kraft
Motivation · Gefühle zulassen Stressbewältigung
Lebenswille · Emotionen · Ängste erkennen Klarheit
Mit sich arbeiten · Selbsterkenntnis Rhythmus erfahren
Selbstbeherrschung · Ausbrechen Entspannung
Die therap. Einzel-Arbeit mit den Emotion-Sticks:
-
In ruhiger, entspannter Atmosphäre bewegen wir uns gemeinsam mit zwei Rattan Stöcken.
-
Dabei steht die Bewegung selbst und die Kraft der "Emotion Sticks" im
Vordergrund und ein Dialog findet sich automatisch.
-
Die Bewegung, Geruch und Klang der aufeinander-treffenden Stöcke entwickeln eine ganz eigene Dynamik.
-
Dabei sind die viele Konstellation im therapeutischen Dialog denkbar. Auch können sie dies gemeinsam mit ihrem Kind /Partner durchführen, um
nochmal in einen anderen Bezug zueinander zu kommen.
-
Diese Stockkampf-Techniken bewirken gerade bei Kindern und Jugendlichen ihre Gefühle unkomplizierter
auszudrücken oder überhaupt Emotionen zu zeigen.
-
Obwohl aus der Kampfkunst entliehen, wollen wir kein aggressives Training betreiben, sondern die positiven, kraftvollen Elemente der Sticks nutzen, um ins Gespräch
zu kommen.
-
Eine Einheit ist zusätzlich zu einem Gesprächstermin denkbar oder eigenständig möglich.
Lassen Sie sich überraschen welche Gefühle und Wahrnehmungen
entstehen.